Das erste Hochhaus in Zentraleuropa mit einer SmartScore Platinum Zertifizierung.
Case Study: ONE von CA Immo

Hintergrund
Der ONE ist eine Projektentwicklung der CA Immo Deutschland GmbH und hat neben dem Vorzertifikat in Platin durch die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) und dem WiredScore Zertifikat ebenfalls in Platinum als erstes Hochhaus in Zentraleuropa die SmartScore Zertifizierungsstufe Platinum erreicht. Damit gehört es zu den smartesten Bürogebäuden der Welt.

Der ONE ist eine Projektentwicklung der CA Immo Deutschland GmbH und hat neben dem Vorzertifikat in Platin durch die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) und dem WiredScore Zertifikat ebenfalls in Platinum als erstes Hochhaus in Zentraleuropa die SmartScore Zertifizierungsstufe Platinum erreicht. Damit gehört es zu den smartesten Bürogebäuden der Welt.
Besonderes Merkmal des ONE ist die konzeptionelle Verzahnung öffentlicher und privater Nutzungen. Neben Büroflächen bietet der ONE Raum für ein 4-Sterne Hotel, einen rund 7.000 m² Mietfläche umfassenden Coworking- Bereich, ein Konferenzzentrum sowie eine Skybar auf rund 185 Meter Höhe. In unmittelbarer Nähe befindet sich außerdem das Shopping-Center Skyline Plaza.

Besonderes Merkmal des ONE ist die konzeptionelle Verzahnung öffentlicher und privater Nutzungen. Neben Büroflächen bietet der ONE Raum für ein 4-Sterne Hotel, einen rund 7.000 m² Mietfläche umfassenden Coworking- Bereich, ein Konferenzzentrum sowie eine Skybar auf rund 185 Meter Höhe. In unmittelbarer Nähe befindet sich außerdem das Shopping-Center Skyline Plaza.
“Wir haben den Anspruch, unseren Mietern moderne und energieeffiziente Gebäude zu bieten und diese möglichst ressourcenschonend zu betreiben. Technologie, Digitalisierung und Interaktion mit unseren Mietern sind der Schlüssel dazu. Mit der SmartScore Zertifizierung in Platin ist der ONE Vorreiter einer neuen Generation von Smart Buildings, die diesen Anspruch auf dem neuesten Stand der Technik unterstützen. Mit diesem Leuchtturmprojekt setzen wir neue Standards in Sachen Nutzerkomfort, Datentransparenz und größtmögliche Funktionalität und Effizienz im täglichen Betrieb. ONE bietet Lösungen für Unternehmen, die in ihren Arbeitswelten eine zukunftsweisende User Experience und innovatives Energie- und Ressourcenmanagement überaus funktional miteinander verbinden wollen.
Zertifizierungsprozess
Die SmartScore Zertifizierung des ONE erfolgte in einem 5-Stufigen Prozess:
Startpunkt der Zertifizierung war ein Kick-off-Meeting zwischen dem Entwickler CA Immo und WiredScore. Bei diesem Termin wurden Fristen und Zuständigkeiten festgelegt sowie der Zertifizierungsprozess besprochen.
Mit dem SmartScore Questionnaire wurde anschließend eine erste Einschätzung des Gebäudes hinsichtlich der verschiedenen Anforderungen der Zertifizierungsstufen vorgenommen. Diese Einschätzung wurde in einem gemeinsamen Workshop von CA Immo und WiredScore verifiziert, sodass als Ergebnis die angestrebte Zertifizierungsstufe SmartScore Platinum hervorging. Weiterhin wurden die nächsten Schritte und Maßnahmen festgelegt, die zur Erreichung der entsprechenden Credits erforderlich waren.
Es folgte ein iterativer Prozess, in dem kontinuierlich auf die Erreichung der angestrebten Zertifizierungsstufe hingearbeitet und stetig neue Nachweise für die besprochenen Maßnahmen erbracht wurden.
Nach eingereichter Dokumentation der vereinbarten Maßnahmen erhielt der ONE die SmartScore Platinum Auszeichnung. Das Zertifikat und die Zusammenfassung der Zertifizierungsergebnisse wurden in die Vermietungsunterlagen und die Website des ONE aufgenommen sowie in einer Pressemitteilung veröffentlicht.
Mehrwerte für Nutzer
Zu den wesentlichen Vorteilen zählen:
- Digital optimiertes Energie- und Ressourcenmanagement. Das gesamte Gebäude ist mit digitalen Zählern (Smart Metern) sowie zahlreichen Sensoren ausgestattet. Sämtliche Daten, z.B. zu Energie- und Ressourcenverbrauch oder Raumbelegung und Luftqualität, werden zentral verarbeitet. Über ein individuelles Office Manager Dashboard können Mieter:innen auf diese Daten zugreifen, tagesaktuell die eigenen Verbrauchsdaten einsehen und in Verbindung mit einer Raumauslastungsanalyse optimieren. So kann jeder Mieter den Verbrauch von Wasser, Strom und Wärme – sowie die dadurch entstehenden CO2-Emissionen – ablesen und individuell steuern. Sämtliche Gebäudedaten können im ONE aggregiert, ausgewertet und für das mieter- und vermieterseitige Nachhaltigkeitsmonitoring und -reporting genutzt werden.– Die Möglichkeit, über ein Dashboard den nutzerspezifischen Energieverbrauch anzuzeigen und zu optimieren. – Ein digitales Parkmanagementsystem mit Kennzeichenerkennung. – Belegungsanalysen zur Optimierung der Gebäudenutzung. – Ein Office Manager Dashboard mit Ticketingsystem, News Feed und Marketplace.
- Darüber hinaus ermöglicht eine standardisierte Anwendungsschnittstelle den Mieter:innen, weitere Gebäude-Apps und Dashboards zu implementieren, u. a. digitale Parkflächenverwaltung inkl. Kennzeichenerkennung und Buchung von E-Ladesäulen, Raumbedienung mit Mobile Apps, Raumbuchungen sowie das Aufschalten individueller Gebäude- Dienstleistungen. Die Anbindung des benachbarten Shopping-Centers Skyline Plaza in die Benutzeroberflächen der ONE Smart Building Plattform ist einer von vielen nutzerfreundlichen Zusatz-Services.
- Dreifach Platin zertifiziert: WiredScore Platinum für beste Konnektivität, SmartScore Platinum für bestes Nutzererlebnis und DGNB Vorzertifikat in Platinum für Nachhaltigkeit.