WiredScore wurde im Jahr 2013 mit Unterstützung von Bürgermeister Bloomberg, sowie von führenden Köpfen aus den Bereichen Immobilien, Technologie und Telekommunikation in New York gegründet.
Die Geburtsstunde einer Idee


Nach dem erfolgreichen Start in den USA gewann WiredScore zwei Jahre später die Ausschreibung der Greater London Authority für das offizielle Bewertungssystem für digitale Konnektivität des Bürgermeisters von London, was zum Markteintritt von WiredScore in Großbritannien führte.
Eine wirklich globale Zertifizierung
Seit unserem Start in New York im Jahr 2013 zertifizieren wir nun Gebäude in 10 Ländern. Bis heute haben wir eine Fläche von über 55 Millionen m2 zertifiziert. Dadurch wurde die Konnektivität für über sechs Millionen Menschen verbessert, die in diesen Gebäuden wohnen und arbeiten.
Unser Erfolgsrezept ist einfach: ehrliche, effektive Arbeit und ein gutes Miteinander. WiredScore erzielt Wirkung und Ergebnisse, weil wir nie die Menschen als Kern des Unternehmens vergessen. Wir beschäftigen uns intensiv mit Gebäuden, aber in unserem Unternehmen stehen die Menschen im Mittelpunkt.


Seit unserem Start in New York im Jahr 2013 zertifizieren wir nun Gebäude in 10 Ländern. Bis heute haben wir eine Fläche von über 55 Millionen m2 zertifiziert. Dadurch wurde die Konnektivität für über sechs Millionen Menschen verbessert, die in diesen Gebäuden wohnen und arbeiten.
Unser Erfolgsrezept ist einfach: ehrliche, effektive Arbeit und ein gutes Miteinander. WiredScore erzielt Wirkung und Ergebnisse, weil wir nie die Menschen als Kern des Unternehmens vergessen. Wir beschäftigen uns intensiv mit Gebäuden, aber in unserem Unternehmen stehen die Menschen im Mittelpunkt.
Ein spannendes Jahr für WiredScore. Im Jahr 2021 werden wir die erste globale Zertifizierung für smarte Gebäude anbieten und unser Accredited Professional Programm auf weitere Märkte ausweiten.
65 Mio.
Quadratmeter zertifiziert
6 Mio.
Personen in WiredScore zertifizierten Gebäuden