Our story In 2013, WiredScore was founded in New York by leaders in real estate, technology and telecommunications, with endorsement from Mayor Bloomberg. The idea was to improve the city’s technology infrastructure, and support entrepreneurs who were driving technological advances and creating jobs. Following success in the US, WiredScore launched in the UK in 2015…
Certifications
Discover which of our globally recognized certifications is best for your building.
Our Accredited Professionals and Accredited Solutions work alongside WiredScore to set the global standard for technology in the built world through their expert advice and technology solutions.
Our Accredited Professionals and Accredited Solutions work alongside WiredScore to set the global standard for technology in the built world through their expert advice and technology solutions
Our Accredited Professionals and Accredited Solutions work alongside WiredScore to set the global standard for technology in the built world through their expert advice and technology solutions.
Comments Off on WiredScore expandiert in den Logistik- und Light-Industrial-Sektor – erste Zertifizierungen in Deutschland angesichts wachsender Nachfrage nach digital vernetzten Objekten
Angesichts der steigenden Nachfrage nach technologisch hochwertigen Logistikimmobilien nutzen Four Parx, Hillwood, Hines, MB Park und Fraport AG, thirteen seven und Vengrove die WiredScore Zertifizierung in Deutschland
80% der befragten Logistikmieter in Deutschland betrachten hochwertige digitale Infrastruktur als essenziell für ihre Geschäftsabläufe.
80% nennen die Steigerung der operativen Effizienz als Haupttreiber für den Einsatz neuer Technologien.
Comments Off on KI-dentität in der Immobilienbranche
„Schreib mir 350 Wörter über KI in der Immobilienbranche“…
Ich hätte diesen Artikel in weniger als zehn Sekunden schreiben können – so schnell ist künstliche Intelligenz bei der Sprachverarbeitung. Aber hätte er sich dann nach mir angehört? Hätten Sie überhaupt angefangen, ihn zu lesen? Hat mein LLM-Kollege diesen Artikel vielleicht geschrieben und diesen ersten Absatz eingebaut, um das zu verbergen?
Auch wenn sie sich noch in einem relativ frühen Stadium befindet, ist der kometenhafte Aufstieg der Künstlichen Intelligenz (KI) im Alltag verblüffend. KI erweitert die menschlichen Fähigkeiten in Bezug auf Geschwindigkeit und Kapazität bei alltäglichen Aufgaben – und hat bereits jetzt bemerkenswerte Auswirkungen auf unser Leben im Allgemeinen und auf die Immobilienbranche im Besonderen. Allein im vergangenen Monat war ich mehrfach in Situationen, die zeigen, wie wirkungsvoll KI sein kann:
Ein Property Manager nutzte KI, um Muster in Daten zu erkennen und ein genaueres Bild der Energieeffizienz eines Gebäudes zu erhalten.
Ein Architekt beschleunigte mithilfe von KI die frühen Phasen des Entwurfsprozesses.
Mein dreijähriger Sohn fragte mich, wer „Jet Jepiti“ ist (die ehrliche Antwort wäre gewesen: „Keine Ahnung“).
Comments Off on Zahlen, Daten, Fakten zu digitaler Konnektivität und Smart Buildings in der DACH-Region
Der folgende Bericht soll eine Übersicht über den aktuellen Stand der digitalen Konnektivität und smarten Gebäudetechnologie in Bürogebäuden in der DACH-Region veranschaulichen. Die Datenanalyse hebt die erzielten Erfolge sowie bestehende Herausforderungen hervor und hilft Eigentümer:innen, Projektentwickler, Technologieanbieter und Ingenieuren dabei, den Immobilienmarkt besser zu verstehen und auf Grundlage handfester Daten effektive und zukunftsfähige Lösungen zu finden.
Erhalten Sie hier Ihre Kopie des Büromarktberichts:
Comments Off on Tech-Interview: Glasfaservorverkabelung im Gebäude
Glasfasernetze sind ein zentraler Bestandteil der digitalen Infrastruktur eines Gebäudes. Entsprechend sind sie Maßgebend für ein hervorragendes Konnektivitätserlebnis der Nutzer und für eine erfolgreiche WiredScore Zertifizierung.
Comments Off on Case study: Stadtquartier Südkreuz Berlin
Digitalität. Konnektivität. Nachhaltigkeit.
Im Stadtquartier Südkreuz Berlin werden diese drei grundlegenden Komponenten miteinander kombiniert, um einen Wohnraum zu schaffen, der fit für die Zukunft ist. Das Wohnensamble Südkreuz ist das erste Projekt in Berlin, das aufgrund exzellenter Konnektivität und digitaler Infrastruktur mit der WiredScore Home Platinum Zertifizierung ausgezeichnet wurde. Als Vorreiter für digitales, vernetztes und nachhaltiges Wohnen schafft das ‘generationsübergreifende Wohnungsquartier’ ein Zuhause, das den digitalen Voraussetzungen der Bewohner:innen gerecht wird.
Laden Sie unsere Case Study herunter, um alles über den Zertifzierungsprozess, die Konnektivitätsmerkmale und die Projektbeteiligten zu erfahren.
Comments Off on AM TACHELES: Der Ort in Berlin für die Unternehmen von morgen. Kurzfilm
Im Herzen Berlins befindet sich das Stadtquartier AM TACHELES – ein Ort, an dem Geschichte geschrieben und Kultur geschaffen wurde. Jetzt wird dieser Ort neu definiert und in ein zukunftsfähiges Stadtquartier verwandelt, um neuen Lebens- und Arbeitsraum zu schaffen.
In Zusammenarbeit mit WiredScore hat PWR die digitale Infrastruktur in den Gebäuden unter die Lupe genommen und verbessert, sodass alle Mieter:innen von einer erstklassigen digitalen Konnektivität profitieren können.
Erfahren Sie mehr darüber, wie AM TACHELES die Digitalstandards der Zukunft erfüllt und ein Arbeitsumfeld schafft, das die modernen Unternehmen von heute überzeugt.